Yahoo übernimmt Snapchat-Konkurrenten Blink

Der Messenger-Dienst wird in den nächsten Wochen eingestellt. Offenbar hat es Yahoo nur auf das Know-how der Blink-Macher abgesehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Firma hinter der Messenger-App Blink ist nicht mehr eigenständig. Wie aus einem Blog-Eintrag auf der Blink-Homepage hervorgeht, hat Yahoo das Unternehmen übernommen. Der Dienst hinter der App für Android und iOS wird in den nächsten Wochen geschlossen. Offenbar hat Yahoo es lediglich auf das Know-how des Unternehmens abgesehen.

Ähnlich wie beim Konkurrenten Snapchat können Blink-Nutzer sich gegenseitig Texte, Bilder und Audiodateien schicken, die sich nach kurzer Zeit selbst löschen. Blink gehört nun laut Medienberichten zu den rund 40 Start-ups, die Yahoo seit der Amtsübernahme von CEO Marissa Mayer in Juli 2012 gekauft hat.

An Snapchat war voriges Jahr Facebook interessiert. Die Macher des Messengers lehnten aber ein Milliardenangebot ab. Wie viel Yahoo für Blink auf den Tisch legte wurde nicht bekannt. (anw)