Vodafone bringt Sagem-Handys mit simpler Bedienerführung [Update]

Die technisch ähnlichen Modelle Sagem VS1 und VS2, die sich auf normale Sprachtelefoniefunktionen konzentrieren sollen, besitzen drei "Simply-Keys" über dem Display zur einfachen Bedienung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

VS1: "Simply-Keys" oberhalb des Displays [Klicken für vegrößerte Ansicht]

Vodafone D2 bringt ab dem 1. Juni unter dem Motto Vodafone Simply die von Sagem stammenden Handys VS1 und VS2 auf den Markt -- sie sollen sich auf normale Sprachtelefoniefunktionen konzentrieren. Die beiden Modelle unterscheiden sich im wesentlichen nur äußerlich -- gemein ist ihnen nach Angaben des Netzbetreibers die einfache Bedienbarkeit und die Konzentration auf die "wesentlichen" Funktionen eines Handys.

VS2: anderes Design, gleiche Nutzerführung [Klicken für vergrößerte Ansicht]

Diese Funktionen können über drei "Simply-Keys" oberhalb des Displays abgerufen werden. Mit der Taste "Kontakte" können alle Telefonbucheinträge aufgerufen werden, über den Button "Nachrichten" werden eingegangene SMS oder Mailboxbenachrichtigungen angezeigt und durch Druck auf die "Home"-Taste gelangt man mit einem Klick zurück zum Ausgangsmenü. Auch die übrigen Wähltasten besitzen laut Vodafone eine "komfortable Größe" sowie eine "einfache und intuitive" Bedienerführung.

Zum Lieferumfang der Simply-Handys gehört eine Tischladestation mit integrierter Freisprechfunktion. Außerdem erhalten die Kunden ein Programm, um Telefonbucheinträge auf dem PC bearbeiteten und sichern zu können. Abhängig vom gewählten Tarifpaket mit inklusiven Sprachminuten sollen die Endgeräte maximal 49,50 Euro kosten.

[Update]:
Vodafone nennt für die Sagem-Handys VS1 und VS2 identische technische Daten: Die Stand-by-Zeit betrage bis zu 330 Stunden, die Sprechzeit liege bei maximal 4 Stunden und 20 Minuten. Das Display hat eine Auflösung von 128 x 160 Pixeln bei 16 Bit Farbtiefe. Die Tri-Band-Handys haben GPRS für den Empfang und das Senden von MMS, jedoch keine Kamera an Bord. Für den Datenabgleich mit dem PC wird ein USB-Kabel mitgeliefert. (ssu)