Rundumsorglos-Server von Microsoft zum Ausprobieren

Der Redmonder-Konzern hat die unter dem Namen "Essential" zusammengefassten Server-Versionen von Windows fast fertig, nennt erste Preise und will Vorabversionen öffentlich zugänglich machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 93 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Peter Siering

Der Redmonder-Konzern hat die unter dem Namen Essential zusammengefassten Server-Versionen von Windows fast fertig, nennt erste Preise und will Vorabversionen öffentlich zugänglich machen. Hinter der "Essential"-Reihe steckt mit dem Small Business Server (SBS) ein grundsätzlich bekanntes Produkt: ein Server für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 75 PCs, der in der Standard-Ausgabe SharePoint Services 3.0 und Exchange 2007 sowie einige Live-Dienste mitbringt; die Premium-Ausgabe enthält nunmehr eine zweite Lizenz von Windows Server 2008 sowie die Standard Edition des SQL-Server 2008. Die Pakete sollen rund 1000 beziehungsweise 2000 US-Dollar kosten und enthalten fünf Client-Zugriffslizenzen (CALs).

Ein neu eingeführtes Produkt ist hingegen der Essential Business Server (EBS) für mittelständische Unternehmen mit bis zu 250 PCs. Es bringt zusätzlich die System Center Esssentials 2007 mit. Auch hier will Microsoft eine Standard und Premium Edition anbieten, die mit 5500 beziehungsweise 7000 US-Dollar zu Buche schlagen. Sie enthalten ebenfalls fünf CALs und gleich drei respektive vier Lizenzen von Windows Server 2008, die jeweils als Management-, Security- und Messaging-Server eine Rolle übernehmen. Die Premium-Ausgabe bringt außer der weiteren Lizenz des durchgängig verwendeten Windows Server 2008 die Standard-Ausgabe des SQL-Server 2008 mit. Sowohl SBS als auch EBS setzen 64-Bit-Prozessoren voraus; je nach Aufgabe verlangen sie 2 GByte RAM oder mehr.

Die Client-Zugriffslizenzen gelten auch für weitere Windows-Server im Netz. Zusätzliche CALs kosten rund 80 beziehungsweise 180 US-Dollar und sollen sich neuerdings einzeln erwerben und auch mischen lassen, je nachdem, welche Dienste ein Benutzer in Anspruch nimmt. Für eine englischsprachige Vorabversion des Essential Business Server, die einem ersten Release Candidate entsprechen soll, kann man sich bereits bei Microsoft registrieren. Für den Small Business Server klappt das noch nicht, ein Download soll aber in den nächsten Wochen möglich sein. Preise für die deutsche Version der Produkte nennt Microsoft noch nicht. Ebenso bleibt das Unternehmen einen endgültigen Veröffentlichungstermin schuldig. Noch heißt es weiterhin "im zweiten Halbjahr 2008". (ps)