Nokia und Mastercard testen Kreditkartenhandy

Bezahlen mit Kreditkarte soll noch einfacher werden. Nokia und Mastercard testen das berührungslose Bezahlen mit Hilfe eines neuen Kreditkartenhandys.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Bezahlen per Mobiltelefon ist an sich nichts Neues. Dass man aber ein Handy als Kreditkartenersatz heranziehen kann, schon eher. In einem Joint Venture haben Nokia und Mastercard ein Mobiltelefon entwickelt, das sogar noch bequemer als eine Kreditkarte genutzt werden könne, teilten die Unternehmen am Montag mit.

Muss man traditionelle Kreditkarten noch durch den Schlitz des Magnetstreifenlesegeräts ziehen, genügt beim Kreditkartenhandy das bloße Vorbeiführen an einem Lesegerät. PayPass heißt das Verfahren, das das kontaktlose Bezahlen per Kreditkarte ermöglicht und bereits im Dezember 2002 bei Mastercard vorgestellt wurde. In Irving, Texas, einem Vorort von Dallas und Standort von Nokias US-Zentrale, wurden für einen auf sechs bis acht Monate angelegten Feldversuch jüngst 500 dieser Handys verteilt. Zahlreiche Händler wurden mit den erforderlichen Lesegeräten ausgestattet.

Andernorts testet Mastercard das Verfahren ohne Nokia-Handys: In Orlando, Florida, können seit vergangenem Dezember 16.000 Kreditkarteninhaber bei insgesamt 60 Händlern ausprobieren, wie das berührungslose Zahlen per PayPass funktioniert. Durch PayPass solle der Bezahlungsvorgang deutlich schneller ablaufen als durch das vergleichsweise umständliche Auslesen des Magnetstreifens. Und darum erhoffe man sich zum Beispiel in Kantinen oder Kiosken, also in Umgebungen, wo es auf schnellen Kundendurchlauf ankommt, eine deutlich höhere Akzeptanz der Kreditkarte als Zahlungsmittel. (ola)