Nokia Maps 2.0 führt durch die Fußgängerzone

Der Handy-Hersteller hat eine neue Version seiner Navigationssoftware veröffentlicht, die nicht nur Autofahrern den Weg weist, sondern auch spezielle Belange von Fußgängern berücksichtigen soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dorothee Wiegand

Unter dem Namen "Nokia Maps 2.0" bietet der Handy-Hersteller auf seiner Webseite nun die finale Version seiner Navigationshilfe zum Download an. Der Hersteller hatte die Navi-Lösung, die nicht nur als Orientierungshilfe für Autofahrer dient, sondern auch spezielle Routenplanung für Fußgänger ermöglicht, als Beta-Version im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

Das Kartenmaterial selbst ist kostenlos, der Anwender kann in der Kartenansicht zu seinem aktuellen Standort zoomen und sich umliegende Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen. Die routengesteuerte Navigationsfunktion ist dagegen kostenpflichtig, die Webseite nennt dazu einige Preisbeispiele für einen, drei oder zwölf Monate Nutzungsdauer. Fußgänger zahlen demnach mehr als Autofahrer: Das "Traffic"-Paket für eine Region ist für 4 Euro im Monat zu haben, dagegen zahlt man 5 Euro für die "Walk"-Version mit Tipps zu autofreien Spaziergängen durch Parks sowie Abkürzungen durch die Fußgängerzone. Auch weitere Zusatzangebote wie Reiseführer sind kostenpflichtig im Angebot.

Die Version 2.0 der Software, die einen eingebauten GPS-Empfänger oder ein externes GPS-Modul voraussetzt, gibt es nur für einige Geräte der S60-Serie. Besitzer eines S40-Handys müssen weiterhin mit der älteren Version 1.0 von Nokia Maps vorlieb nehmen. (dwi)