National: Cyrix bleibt - aber ohne M II

National kündigte heute an, aus dem Geschäft mit PC-Prozessoren auszusteigen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

National kündigte heute an, aus dem Geschäft mit PC-Prozessoren auszusteigen. Nur Chips für hochintegrierte Systeme, wie den MediaGX-Prozessor, will National weiter entwickeln und herstellen. Die Gerüchte um den Verkauf von Cyrix sind damit nicht eindeutig beantwortet. Zur Deckung der im heiß umkämpften Markt der PC-Prozessoren eingefahrenen Verluste will National jedoch einiges versilbern. So steht außer der gesamten M II-Prozessorlinie auch der Hauptanteil an der Chipfabrik in Portland zum Verkauf. Die Zukunft der dort produzierten M II-Prozessoren ist damit unklar. Ein Pressesprecher wollte nur noch die Auslieferung des M II-366+ bestätigen, über die weitere Produktion hätten die neuen Eigner der Fab in Portland dann zu befinden. Der Markenname Cyrix kann ebenfalls käuflich erworben werden - "Buy Cyrix" im Wortsinn. National selbst will sich künftig wieder mehr auf Halbleiter für Analoganwendungen konzentrieren. Weltweit sollen etwa 550 Arbeitsplätze abgebaut werden. (ciw)