Microsoft entwickelt angeblich eigene Smartwatch

Angeblich will auch Microsoft in den erhofften Wachstumsmarkt Smartwatches einsteigen und entwickelt eine eigene smarte Uhr. Die soll einem Medienbericht zufolge nicht nur mit Windows-Phone-Geräten kompatibel sein, sondern auch zu iOS und Android.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 106 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Microsoft schielt angeblich auf die Wearables.

(Bild: dpa, Zoltan Mathe/Archiv)

Microsoft plant den Einstieg in den Wachstumsmarkt Wearables und entwickelt eine eigene Smartwatch. Das berichtet Forbes unter Berufung auf Insider und erklärt, das Gerät solle über jede Menge Sensoren verfügen und mit Windows Phone, iOS sowie Android kompatibel sein.

Microsofts Smartwatch solle unter anderem kontinuierlich die Herzfrequenz messen und eine Akkulaufzeit von rund zwei Tagen haben. Es soll der Gear Fit von Samsung ähneln, der Farbbildschirm mit Touchscreen soll sich aber an der Innenseite des Handgelenks befinden. Dadurch solle es einfacher und gleichzeitig privater werden, Benachrichtigungen zu lesen.

Wann die Smartwatch auf den Markt kommen soll, sei noch nicht bekannt. Das könnte aber schon im Sommer der Fall sein. Der Konzern selbst habe sich zu den Plänen nicht geäußert. Sollten sich die bewahrheiten, würde Microsoft wohl in einem neuen Bereich in direkten Wettbewerb zu Apple treten. Denn gegenwärtig wird erwartet, dass Apple seine iWatch noch in diesem Jahr vorstellt. (mho)