Microprocessor Forum: Neuer konfigurierbarer Prozessor von Stretch

Frei konfigurierbare Logikblöcke im Prozessor, die zur Laufzeit wie ein FPGA programmiert werden können, übernehmen beim S6000 Spezialaufgaben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Benjamin Benz

Die ISEF-Blöcke können zur Laufzeit wie ein FPGA programmiert werden.

Auf dem Microprocessor Forum hat die Firma Stretch die nächste Generation ihres zur Laufzeit konfigurierbaren Prozessors vorgestellt. Anders als sein Vorgänger S5000 soll der S6000 bei weniger als 1 Watt pro Kanal Videos En- und Dekodieren können. Als Codecs nennt Stretch unter anderem H.264 und MJPEG.

Wie schon beim S5000 gibt es auch diesmal wieder bestimmte Bereiche des Prozessors, die zur Laufzeit wie ein FPGA programmiert werden können. So lässt sich der Prozessor an bestimmte Aufgaben anpassen. Stretch hat unter anderem die zum Umkonfigurieren der Logik benötigte Zeit so weit verringert, dass sich ein ISEF-Block innerhalb von 12 Mikrosekunden einer neuen Aufgabe widmen kann. Ebenfalls neu sind einige fest definierte Spezialeinheiten für Aufgaben wie die Bewegungsschätzung (Motion Estimation) oder Crypto-Berechnungen. Der S600 läuft mit 300 MHz und besitzt 4096 konfigurierbare Logikblöcke.

Zum Microprocessor Forum siehe auch:

(bbe)