McAfee verzeichnet leichte Umsatzsteigerung

Bedingt durch die Berücksichtigung von Einmaleffekten sank der Nettogewinn des US-amerikanischen Antivirenspezialisten gegenüber dem Vorjahresquartal aber um 38 Prozent.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der US-amerikanische Antivirenspezialist McAfee hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Gewinneinbruch von 38 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres hinnehmen müssen. Der Nettoüberschuss in den ersten drei Monaten sank nach GAAP-Standard von 58 Millionen US-Dollar (33 Cent je Aktie) auf 35,9 Millionen US-Dollar respektive 21 Cent je Aktie. In die Bilanz des Vorjahresquartals waren allerdings hohe Einmaleffekte eingeflossen. Ohne diese Sondereffekte hätte sich der Gewinn nach Firmenangaben von 20,9 Millionen auf 45,6 Millionen US-Dollar oder 27 Cent pro Aktie mehr als verdoppelt.

Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal 2005 gegenüber dem Vorjahr um knapp 8 Prozent von 219 Millionen auf 236 Millionen US-Dollar. Für das zweite Quartal erwartet McAfee Umsätze in Höhe von 220 bis 230 Millionen US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie von 24 Cent. Für Wachstum sollen vor allem Endverbraucherprodukte sowie das Network Intrusion Prevention-System IntruShield sorgen. Im gesamten Gesamtjahr 2005 rechnet McAfee mit Umsätzen in Höhe von rund 955 bis 975 Millionen US-Dollar. Der Gewinn soll bei 1,15 bis 1,20 US-Dollar je Aktie liegen. (pmz)