Handy wird zum Gamepad

Handyspiele werden immer aufwendiger. Die Mobiltelefone und ihre Tasten bleiben aber denkbar ungeeignet für ein optimales Spielerlebnis. Abhilfe soll aus Korea kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dr. Andreas Lober

Während Handyspiele aufwendiger werden, bleiben die Tasten der meisten Mobiltelefone eher klein, schwergängig und für ein optimales Spielerlebnis schlecht angeordnet. Abhilfe soll aus Korea kommen: Auf der weltgrößten Computerspielemesse E3 wurde das eXtremely Enhanced mobile Gamepad XEG vorgestellt. Mittels einer Klammerhalterung und einem Verbindungskabel zur Übertragung der Steuerbefehle werden handelsüblichen Mobilfunkgeräten die von Gamepads bekannten Bedienelemente (ein Steuerkreuz und -tasten) "umgeschnallt". Die etwas kurios anmutende, aber durchaus hilfreiche Hardware erscheint zunächst in Korea, dann in Amerika und soll – so wurde heise online auf der E3 versichert – Ende des Jahres auch nach Europa kommen. (Dr. Andreas Lober) / (jk)