Handy mit Leine

Der Mobilfunkprovider Vodafone bietet ein GSM-Tischtelefon an, das einem herkömmlichen Festnetztelefon zum Verwechseln ähnlich sieht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 81 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Lüders

Der Mobilfunkprovider Vodafone bietet ein GSM-Tischtelefon an, das einem herkömmlichen Festnetztelefon zum Verwechseln ähnlich sieht. Beim GSM/GPRS-Dualband-Tischtelefon GDP-02 von Jablotron ist der Hörer per Schnur mit der Haupteinheit verbunden. Mit seinem breiten Schwarzweiss-Display eignet es sich zwar nicht für Multimedia oder Surfen, taugt aber dank einer integrierten QWERTY-Minitastatur gut für SMS. Allerdings erscheint der SMS-Speicher mit nur 40 verfügbaren Einträgen kümmerlich. Drahtlose Schnittstellen wie Bluetooth oder IrDA fehlen, von WLAN ganz zu schweigen.

Der kräftig gebaute Spartaner für den Beistelltisch speichert 200 Kontakte, hat sechs Schnellwahltasten für Rufnummern und eine Freisprecheinrichtung. Zwar ist das mitgelieferte Netzteil für die dauerhafte Stromversorgung gedacht, aber für kurze Gespräche fern der Steckdose soll auch der interne Akku reichen. Über die genaue Akku-Laufzeit schweigt sich der Hersteller allerdings aus.

Das GDP-02 ist 24 cm × 24 cm × 10 cm groß und wiegt 970 Gramm. Mit einem Vertag der Tarifoption Vodafone Zuhause kostet das Telefon knapp 50 Euro. Ohne Vertrag zahlt man 180 Euro beim Fachhändler dafür. (dal)