Computer Associates kündigt Offensive für Datensicherheit an

Der US-Softwarekonzern will das erste Softwareunternehmen werden, das ein integriertes Produkt für das Sicherheitsmanagement vom mobilen Endgerät über das Netzwerk bis ins Rechenzentrum auf den Markt bringe, so der CEO.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 21 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der US-Softwarekonzern Computer Associates (CA) kündigt eine Produktoffensive bei Sicherheitsdienstleistungen an. "Unser Ziel ist es, das erste Softwareunternehmen zu werden, das ein integriertes Produkt für das Sicherheitsmanagement vom mobilen Endgerät über das Netzwerk bis ins Rechenzentrum auf den Markt bringt", sagte CA-Konzernchef John Swainson im Gespräch mit dem [http.//www.handelsblatt.de Handelsblatt]. Der US-Konzern reagiert damit auf seinen Konkurrenten Symantec: Das Unternehmen hatte im Dezember den Datensicherungsspezialisten Veritas für gut 13 Milliarden Dollar übernommen.

Computer Associates habe im Moment vor allem bei Banken einen guten Namen, schreibt die Wirtschaftszeitung. Die Hälfte des Umsatzes stamme aus dem Geschäft mit Software für Großrechner, die bei Banken für die Abrechnung von Kreditkartenzahlungen eingesetzt werde. "Wir sind uns darüber im klaren, dass das reife Märkte sind, die nicht mehr stark wachsen und einen Preisverfall erleben werden", begründete Swainson das Interesse am Sicherheitsmanagement.

CA leidet immer noch an den Folgen eines Bilanzskandals, der das Unternehmen vor drei Jahren in eine tiefe Krise gestürzt hatte. Damals waren Bilanzmanipulationen im Wert von 2,2 Milliarden Dollar aufgedeckt worden. Wegen neuerlicher Unstimmigkeiten müssen die Bilanzen der vergangenen fünf Jahre jetzt noch einmal neu durchgerechnet werden. Swainson reagiert darauf mit Vorsicht. "CA hat eine sehr konservative Bilanzierungsmethode eingeführt, und deshalb werden die Gewinne auch nicht sprunghaft, sondern kontinuierlich über die Zeit steigen", kündigte Swainson an. (tol)