Boeing 757 verliert kurz vor dem Start ein Rad

Ein Boeing-Flugzeug der Luftfahrtgesellschaft Delta verlor am Samstag kurz vor dem Start eines der vorderen Räder, wie nun bekannt wird.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 177 Kommentare lesen

Eine Boeing 757 im Dienste von Delta.

(Bild: Delta, Symbolbild)

Lesezeit: 2 Min.

Ein Flugzeug der US-Fluggesellschaft Delta hat kurz vor einem Start in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ein Bugrad verloren. Bei dem Flugzeug handle es sich um eine Boeing 757-232, die in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá fliegen sollte. Während der Startvorbereitungen am Flughafen von Atlanta löste sich nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA eines der Räder im vorderen Teil der Maschine.

Der Vorfall ereignete sich demnach bereits am Samstag um 11:15 Uhr Ortszeit. An Bord der Maschine mit der Flugnummer DAL982 befanden sich 184 Passagiere und sechs Crewmitglieder, wie es weiter hieß. Laut einem vorläufigen Bericht der FAA habe sich das Rad während der Bereitstellung gelöst und war einen Hügel heruntergerollt.

Die Passagiere hätten das Flugzeug verlassen und seien in ein Ersatzflugzeug gebracht worden, berichtete die "Washington Post" unter Berufung auf eine Mitteilung der Fluggesellschaft. Das betroffene Flugzeug sei am Sonntag wieder in Betrieb genommen worden.

Die FAA hat kurz nach dem Vorfall eine Untersuchung angekündigt. Die Luftfahrtaufsicht und die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB untersuchen momentan bereits einen Zwischenfall mit einer anderen Boeing-Maschine. Vor knapp drei Wochen hatte sich während des Flugs einer Boeing 737 Max 9 ein Rumpfteil gelöst und war davongeflogen.

Die FAA ordnete an, Flugzeuge des Typs Boeing 737 Max 9 am Boden zu lassen und zu inspizieren. Zudem will die FAA die Produktionsbedingungen bei Boeing und auch von Zulieferern gründlich untersuchen. Von Alaska Airlines, die 65 Boeing 737 Max 9 besitzt, heißt es, bei Inspektionen seien in vielen der Flugzeugen lose Schrauben festgestellt worden.

(anw)