Aus der Tauss: Abschied von der Piratenpartei

Nachdem die Piratenpartei noch am Freitag verkündete, ihr prominentestes Mitglied trotz seiner Bewährungsstrafe vorerst nicht aus ihren Reihen auszuschließen, hat Ex-MdB Jörg Tauss heute selbst die Initiative ergriffen und ist aus der Partei ausgetreten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 701 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Nachdem die Piratenpartei noch am Freitag verkündete, ihr prominentestes Mitglied Jörg Tauss trotz seiner Bewährungsstrafe wegen des Besitzes von Kinderpornos vorerst nicht aus ihren Reihen auszuschließen, ist der ehemalige SPD-Generalsekretär in Baden-Württemberg und Ex.Mitglied des Bundestages heute selbst zur Tat geschritten und hat seinen Austritt aus der Piratenpartei bekanntgegeben, der er seit dem 20. Juni 2009 angehörte.

Die Piraten respektieren in einer Pressemeldung seine Entscheidung, da er die Partei nach eigenen Angaben damit ausdrücklich unterstützen will, und bedanken sich für die bisherige Zusammenarbeit. Tauss dazu : "Damit aber kein Missverständnis entsteht: Dieser Austritt erfolgt, um die Piraten und unsere Sache zu stärken. Das ist das Gegenteil meines Austritts aus der SPD. Ich bin mir sicher, mit diesem Schritt die Piraten mehr zu unterstützen, als mit der Aufrechterhaltung einer formalen Mitgliedschaft."

Tauss will sich aber nach eigener Aussage an Diskussionen sowie am "Kampf für die Bürgerrechte und den Erhalt unseres bedrohten Rechtsstaats, [...] die Gestaltung einer modernen Informations- und Wissensgesellschaft und die Freiheit des Internets" weiter beteiligen. (cm)