ARD und ZDF stellen zur Jahreswende auf MHP-Standard um [Update]

Im Januar wird das interaktive Angebot auf OpenTV-Basis eingestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 159 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

ARD und ZDF haben den Starttermin für die komplette Umstellung ihrer interaktiven Serviceangebote vom bisherigen OpenTV-Standard auf die digitale MHP-Plattform auf Januar 2004 datiert. Ein Vorgeschmack auf das MHP-Angebot ist bereits im vergangenen Sommer gestartet. Auf die Einstellung des OpenTV-Angebots zur Jahreswende haben sich die Intendanten von ARD und ZDF, Jobst Plog und Markus Schächter, am gestrigen Dienstag auf einem Spitzengespräch in Berlin verständigt.

Wenn das TV-Kabelnetz in der Region des Nutzers für die digitale Nutzung aufgewertet ist, benötigt man noch eine Settop-Box für die Nutzung interaktiver MHP-Angebote. Solche Geräte kosten derzeit zwischen 99 und 249 Euro. Ausgangspunkt für die Einführung der neuen Fernsehtechnik auf MHP-Basis war die Mainzer Erklärung vom September 2001. Darin verpflichteten sich die deutschen Programmveranstalter, ihre Zusatzdienste auf diesen internationalen Standard auszurichten. In der Vergangenheit hat ein solcher allseits anerkannter Standard gefehlt. Zwar gab es trotzdem schon interaktive Zusatzdienste, diese konnten jedoch nur mit so genannten OpenTV- oder d-box-Receivern empfangen werden. (tol)